

Eiche Köpenick – CLUB ITALIA Berlin 1:2 (0:1)
vom Regen in den Sonnenschein . . , so könnte man die Headline auch betiteln. Ürsprünglich war dieses TOP-Spiel in Köpenick ja am So. den 27.02. angesetzt und so fuhr man an jenem Tag zum Auswärtsspiel, schließlich gab es keine Meldung zu einer „Platzsperre“ in Köpenick. Doch als man am Spieltag dort ankam, hatte ein Dauerregen den Rasenplatz völlig aufgeweicht. Aus diesem Grund erklärte das Schiedsrichtergespann den Platz für unbespielbar und gab die Partie daher nicht frei. Zu groß sei das Verletzungsrisiko für die Spieler auf beiden Seiten.
Also kam es am vergagenen Sonntag in Köpenick zum Nacholspiel, diesmal aber bei besten Sonnenschein. Der Gastgeber hatte seinen Fans sogar einen Biergarten aufgebaut und so füllte sich Stadion an diesem in der Tat wundervollen Vor-Frühlingstag . . ca. 250 Zuschauer waren gekommen, um die Heimmannschaft Eiche Köpenick bei der Top-Begegnung gegen CLUB ITALIA spielen zu sehen.
Eiche Köpenick – CLUB ITALIA . . . Mission comleted ! 1:2 (0:1)
CLUB ITALIA muss diese Woche gleich 3 entscheidende Spiele in 7 Tagen erfolgreich absolvieren, um den Anschluss an der Tabellenspitze halten zu können. In der Tat eine echte Mammut- Aufgabe für MARTINO GATTI und seine Truppe.
Spiel 1; gestern CLUB ITALIA vs SFC Veritas . . . Mission comleted ! 6:0 (5:0)
Spiel 2; morgen 13:00 Uhr , auswärts gegen den Primus Eiche Köpenik
Spiel 3; Sonntag d. 13.03. geht es Zuhause gg den Tabellenvierten; SG Rotation Prenzlauer Berg
Auch wenn CLUB ITALIA gestern gegen den Tabellen 12ten SFC Veritas alles bereits in der ersten Spielhälfte mit 5:0 klar machen konnte, dann einige Spieler für das morgige Top Spiel schonte und in der Pause auswechselte, wurde es dennoch wieder vom erneuten Verletzungspech heimgesucht. Und so muss GATTI und sein Team morgen und Sonntag vermutlich ohne VALENTINO GRASSO und JEFF NKRUMNAH auskommen. . . harter Tobak . . . C’est la vie . . .
Erfreulich jedoch, das CLUB ITALIA gestern mit dem verdienten Sieg Platz 2 der Tabelle zurück erobern konnte und gleichzeitig seine offene Rechnung bei SFC Veritas beglichen hat. Nicht etwa weil es in der Hinrunde unterlag, sondern „wodurch“ es im Hinspiel eine Niederlage kassierte und damit im Aufstiegskampf 3 wichtige Punkte verlor.
Wie schon der TSC Berlin hatte auch der SFC Veritas für seine 2. Herrenmannschaft einfach seine 1. Herren, aus der gleich zwei Klassen höher spielenden Bezirksliga, gegen CLUB ITALIA spielen lassen und dann knapp mit 2:3 gewonnen. Hiermit wurde zum Nachteil von CLUB ITALIA eine unschöne Wettbewerbsverzerrung in der KL B perfekt gemacht. Doch wie dem auch sei, noch ist der Aufstiegskampf für die Berliner SQUADRA AZZURRA nicht verloren.
Torjäger KUBILAY KARALAN überzeugte mit einem Trible Big Bang
SASCHA KADOW konnte mit einem Doppelpack glänzen und auch
PASCAL ECKERT erhöhte als Innenverteidiger seine saisonale Trefferbilanz
CLUB ITALIA Berlin AdW – SC Westend II 10:0 (2:0)
CLUB ITALIA Berlin (1.Herren), das im vergangenen Jahr im 3.ten Drittel der Hinrunde außergewöhnlich viele Ausfälle durch verletzte Spieler erleiden musste, zeitweise 7 bis 10 Spieler und u.a. auch dadurch in der Tabelle von Platz 1 auf Platz 3 zurückfiel, konnte gestern im zweiten Punktspiel des neuen Jahres 2 weitere Rückkehrer erstmals wieder einsetzen. Als in der zweiten Spielhälfte alle, bis auf S.KADOW, R.BOYCE, N. LEUBNER, wieder auf dem Feld zusammen spielen konnten, ging der alte Budenzauber wieder los. Allein 6 Treffer hagelte es in den letzten 28 Minuten, nachdem der Gastgeber CLUB ITALIA ab der 62. Minute in Unterzahl (gelb /rot) spielen musste. Nach einer soliden 2:0 Führung in der ersten Halbzeit gegen ein junges laufstarkes SC Westend, klingelte es in der 2ten Spielzeit insgesamt 8 Mal im Kasten der Gäste
In der 10. Minute der Führungstreffer zum
1:0
für CLUB ITALIA durch EFE BESKAN nach Doppelpass und Pirlo-Vorlage von KUBILAY KARALAN, der wieder früh wichtige Akzente setzen konnte und schon kurz darauf nach einem sehenswerten Dribbling auf der li. Außenbahn, auch die zweite Torvorlage präsentierte und den Ball diesmal perfekt in den Lauf vom re. Flügelstürmer PAPA M. DIOUF geschmirgelte. DIOUF nahm dankend an und verwandelte eiskalt zum . .
2:0 für den Gastgeber
Trotz 3 weiterer Großchancen blieb es bis zur Pause bei diesem Spielstand. Die Gäste, die in den ersten 20 Minuten mit ihren schnellen Spitzen dem Gastgeber überraschten und durchaus sehr gefährlich waren, taten sich jedoch im weiteren Spielverlauf zunehmend schwerer.
Zweite Halbzeit: MARTINO GATTI wechselte und seine Jungs gaben sofort wieder Vollgas . . nach 3 Minuten war es erneut KUBILAY KARALAN, der mit einem abgezockten Treffer das Ergebnis auf
3:0 für CLUB ITALIA hochschraubte.
Keine 4 Minuten Später (52.) machte es sein Bruder, Außenverteidiger TUGAY K. nach und versengte den BALL gekonnt in den gegnerischen Kasten zum ..
4:0 für das Team von MARTINO GATTI
Durch CLUB ITALIA’s offensive Power schien SC Westend immer mehr an Stabilität zu verlieren und agierte zunehmend unkoordiniert, wodurch sich Räume öffneten, was weitere 3 Minuten später zum erneuten Treffer durch PAPA M. DIOUF führte. In der 62. Minute dann gelb/rot für PASCAL ECKERT, der beim Spielaufbau durch eine Grätsche des Gegenspielers hart von den Beinen geholt wurde und wohl vom eigenen Abwehrreflex übermannt, unbesonnen reagierte .
Oje, CLUB ITALIA nun in Unterzahl. Ob die Gäste das nun nutzen können, um das Spiel noch einmal zu drehen, war die große Frage . . Doch weit gefehlt, CLUB ITALIA, nur noch mit 9 Feldspieler im Rennen, wuchs über sich hinaus und traf in der letzten halben Stunde der Partie noch weitere 6 Mal. Gegner SC Westend schien bereits aufgegeben zu haben und so gingen die Gäste am Ende zweistellig unter.
Die weiteren Tore schossen ;
PAPA M. DIOUF 5:0 (56.)
NORMAN REYNOLDS 6:0 (66.)
AURELIO HACK 7:0 (76.)
PAPA M. DIOUF 8:0 (78.)
LEON SCHULZ 9:0 (83.)
LEON SCHULZ 10:0 (86.)
Ob das offensiv starke CLUB ITALIA auch in den kommenden 3 Wochenenden gegen 3 deutlich stärkere Teams so spielen und punkten kann, bleibt eine spannende Frage. Es wird wohl darauf ankommen, ob die Kräfte zum umschalten nach Ballverlust für ganze 90 Minuten reichen, um die Räume für die Konter der Gegner eng zu halten. Spätestens nach dem 3ten Spiel, dann auf den „Rasenplatz“ von Eiche Köpenick, werden wir es genauer wissen.
Sempre FORZA CLUB ITALIA
FOTO by Patrick Albertini
Herren Kreisliga B St.1: Berliner TSC II – CLUB-ITALIA Berlin AdW, 4:2 (0:2), Berlin
Ja, es war eine Frage der Zeit und auch Umstände, wann CLUB ITALIA’s Siegesserie einmal reissen würde . . . Und wer hätte das gedacht . . In der vergangenen Saison hatte CLUB ITALIA Berlin den Berliner TSC II (nun Tabellen 10ter.) klar mit 0:7 geschlagen. Doch heute kam die Revanche, CLUB-ITALIA Berlin AdW musste trotz einer verdienten 2:0 Führung, einem annullierten dritten Tor, 2 nicht gegebene Elfmeter (1x Handspiel und 1x Foul) auswärts eine überraschende 2:4-Niederlage hinnehmen. Dem Berliner TSC II bzw. TSC I, gelang ein Husarenstreich, indem sie dem Favoriten CLUB ITALIA die erste Niederlage seit ihrer Neugründung im Jan. 2019 beigebracht hatten. Unglaubliche 43 Punkstspiele in knapp 3 Jahren, blieb CLUB ITALIA Berlin „ungeschlagen“. Das triste Gefühl von Niederlagen kannten ihre Spieler bis dato nicht . . mal sehen, wie Charakterfest die sympatische Truppe den Endspurt der Hinrunde fortsetzen wird.
Fairerweise muss man jedoch erwähnen, es waren NICHT die bekannten 2. Herren vom Berliner TSC, die CLUB ITALIA heute empfing. Der Gastgeber vom Berliner TSC zog es vor, seine höherklassige 1. Herren (Tabellen Vierter der Kreisliga A) gegen den Primus der Kl.B. CLUB ITALIA ins Feld zu schicken. Was ihnen in der 2. Spielhälfte dann tatsächlich auch gelang. Zum Pech der Gäste hatten die 1. Herren vom Berliner TSC I in der eigenen Liga A „spielfrei“ und so hatte man bei bestem Sonnenschein natürlich auch Lust die eigenen 2. Herren zu unterstützen und sich dem Favoriten aus der KL. B, CLUB ITALIA, in den Weg zu stellen. Zugegeben, für die Gäste irritierend, zumal solch ein Schachzug den Wettbewerb in der Kl B. doch erheblich verzerrt. Doch ist es in der Hinrunde einer Saison legal, Spieler der höherklassigen „Ersten Herrn“ bei den „Zweiten Herren“ einzusetzen . . . und zugegeben, wer würde diese coole Möglichkeit nicht nutzen?
CLUB-ITALIA Berlin traf damit auf eine sehr spritzige, zweikampfstarke TSC Mannschaft, die 90. Minuten lang mit Herz und Leidenschaft ein enorm hohes Tempo ging. Unbeeindruckt, aber etwas träge wirkend, dominierte das Team von MARTINO GATTI dennoch spielerisch die Partie in der ersten Spielhälfte und ging durch SASCHA KADOW nach einer sehenswerten Vorlage von KUBILAY KARALAN bereits in der 14. Minute verdient in Führung.
0:1 für CLUB ITALIA
Weitere 15 Minuten später ein schönes Kopfballtor zum 0:2, doch der Schiedsrichter gab den regulären Treffer nicht, zum Ärgernis der Gäste. Es blieb weiterhin beim 0:1 Spielstand. In der 41. Minute dann Strafstoß für CLUB ITALIA nach eine überharten Notbremse des Berliner TSC. LENNERT SCHWACH verwandelte den Elfmeter zum
0:2 für die Gäste.
Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis und einem guten 2 Tore- Polster für CLUB ITALIA in die Kabinen ging.
In der Halbzeitpause änderte TSC Coach „Tom-Kevin Kempe“ das Personal und peitschte sein Team in die Aufholjagt. CLUB ITALIA, das schon seit längerem ohne seinen verletzten Spielmacher RAPHAEL BOCE unterwegs ist, musste auch mit den Ausfällen von NICK LEUBNER und PAPA M. DIOUF antreten und mit Beginn der 2. Halbzeit gleich noch auf zwei weitere Schlüsselspieler verzichten. SASCHA KADOW und LENNERD SCHWACH mussten das Feld verlassen, vermutlich verletzungsbedingt. .. to much for the team! Extrem ungünstige Umstände also für die Gäste, aber optimalere Bedingungen für den hoch motivierten Gastgeber. In der 61. Minute sah aus dem Trainerstab des Berliner TSC jemand die rote Karte, da er sich übereifrig mit dem Schiedsrichter anlegte. CLUB ITALIA spielt weiter wie gewohnt offensiv aufs dritte Tor, diesmal wohl ein entscheidender taktischer Fehler. Unbedacht macht man dabei zu weit die Tore auf und ließ Räume für den Gegner entstehen, durch erste Ermüdungserscheinungen wurde CLUB ITALIA nun auch zunehmend konteranfällig. Aus taktischer Sicht war der weitere Spielverlauf nun absehbar, denn 2+2 sind auch im Fußball immer noch = 4
TSC Stürmer Sebastian Sorat stellte in dieser Phase die Weichen für den Berliner TSC II (I) auf Sieg, als er in 53. Minute mit dem
1:2 zur Stelle war.
CLUB ITALIA will antworten und jetzt erst Recht das >dritte Tor< machen, trifft aber leider nur 3 Mal das Aluminium, 1x Pfosten und 2x Latte. Die Geschlossenheit begann zu bröckeln, während die Team- POWER von Seiten des Gastgeber sichtlich zunahm. Er spürte, jetzt geht mehr . . . Balduin Schumacher , Stürmer der ersten Herren, schockte CLUB-ITALIA Berlin und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den Berliner TSC II (60./69.).
2:2
3:2
Ehe der Abpfiff ertönte, war es Leonard Mehl, der das
4:2 aus Sicht von Berliner TSC II (I) perfekt machte (89.).
Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Justin Gräfer hatte CLUB-ITALIA das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes auch für kein Unentschieden reichte.
Der Erfolg der Gastgeber brachte eine tabellarische Verbesserung für seine 2. Herren mit sich. Der Berliner TSC II klettert nun Dank Unterstützung durch die 1. Herren von Platz zwölf auf Platz zehn. Drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gastgeber bei.
Mit dem cleveren Einsatz von Spieler der 1. Herren, im Pflichtspiel der 2. Herren des Berliner TSC, hatte man CLUB ITALIA den Status der >dreijährigen Unbesiegbarkeit< genommen. C’est la vie!
Bleibt zu hoffen, das CLUB ITALIA das Debakel der 2. Halbzeit konstruktiv auswertet und die richtigen Schlüsse daraus zieht, insbesondere wenn sie in kürze gegen den punktgleichen Tabellen Zweiten, Eiche Köpenick, und den Tabellen Dritten, SC Lankwitz ins Felde ziehen.
Mit 24 Zählern führt CLUB-ITALIA Berlin AdW das Klassement der Herren Kreisliga B St.1 weiter an. Während Berliner TSC II am kommenden Sonntag ASV Berlin empfängt, bekommt es CLUB-ITALIA Berlin am selben Tag mit dem SV Buchholz zu tun.
FAZIT: Jede Siegesserie reißt einmal . . , vielleicht war die Niederlage auch längst notwendig, um das Feuer im Spiel und Herzen wieder zu entfachen. Die Weltrekordserie der italienischen Nationalmannschaft, „seit 2018 in 37 Länderspiele ungeschlagen“ zu sein, riss bekanntlich erst kürzlich, als Italien gegen Spanien lange Zeit mit 10 Mann in Unterzahl spielen musste. CLUB ITALIA’s 3 jährige Superserie riss nun fast zeitgleich durch ebenfalls ganz „außergewöhnliche Umstände“.
Fakt: Das neue CLUB ITALIA hat trotz der heutigen Niederlage definitiv eine beachtliche, unauslöschliche wunderbare Fußballgeschichte im Berliner Amateurfussball geschrieben. 3 lange Jahre lang blieben CLUB ITALIA Berlin in sage und schreibe „43 Punktspielen unbesiegt“ und konnten am Ende nur durch eingesetzte höherklassiges Spieler aus der KL. A niedergerungen werden. Diese einzigartige Glanzleistung muss man erst einmal hinlegen . . . . Wünschen wir also der Truppe weiterhin alles Gute und viel Freude für die kommenden Partien und hoffen, das sie die Tabellenspitze weiterhin erfolgreich verteidigen.
Neueste Kommentare