

CLUB ITALIA Berlin – Berliner TSC 5:1 (3:0)
Wie zu erwarten war, kamen die Gäste äußerst motiviert nach Haselhorst, schließlich gewannen sie das Spiel der Hinrunde 3:2. Wobei der Berliner TSC damals 7 Spieler aus ihrer hoherklassigen 1. Herren auflaufen ließ. Mit diesem Erfolg im Rücken überzeugten sie heute erneut mit Tempo, Pressing und beherzten Engagement. Lauffreudig, frech, aber dennoch fair, trumpften sie von der 1. Minute an auf.
CLUB ITALIA schien ein wenig überrascht, doch mit offenen Visier gingen sie ebenfalls angriffsfreudig in die Offensive, wodurch ein offener Schlagabtausch entstand. Dieser dauerte etwa eine viertel Stunde und sorgte für eine recht ausgeglichene Partie. Vom geseitigen vorsichtigen abtasten aber keine Spur. Schließlich kippte dieser offene Schlagabtausch langsam zu Gunsten der Gastgeber. CLUB ITALIA, taktisch hoch riskant, sich aber ihrer individuellen Qualität wohl vertrauensvoll bewusst, brauchte gute 30 Minuten bisher man hier das Heft besser in die Hand bekam.
Plötzlich vom linken Flügel eine herrliche Hereingabe auf den langen Pfosten von NICK LEUBNER, der eine gute Partie machte. Sascha KADOW war hier zu Stelle und hechtete zum aufgetrupften halbhohen Ball herein . . Kopfball . . und DRIN !
1:0 für CLUB ITALIA (’33.)
Dieses Tor wirkte wie ein Startschuss für CLUB ITALIA’s Stürmer, um hier weiter nachzulegen. Und in der Tat nur 6 Minuten später ein klasse Lauf von KUBILAY KARALAN, der von halblinks Abzog und erfolgreich das Tor traf
2:0 für den Gastgeber (’39.)
Die Offensivstärke von CLUB ITALIA war auf dem Weg sich hier vermutlich noch weiter erfolgreich durchzusetzen und damit spielentscheidende Fakten zu schaffen. Schon 2. Minuten Später der Beleg. SASCHA KADOW macht den „Federico Chiesa“. Ihr erinnert Euch an das sensationelle CHIESA Tor vor dem re. Pfosten in der EM gegen Österreich? Gewiss, natürlich nicht in der gleichen Champ- Dynamik, aber technisch einwandfrei war es definitiv fast die gleiche sehenswerte Nummer . . TOR! (Der Treffer ist im Videoclip von Gabriele Testa auf TIKTOK, Webseite Insta und FB zu sehen)
3:0 Doppelpack von SASCHA KADOW (41.)
War das schon die Vorentscheidung? Vermutlich nicht, denn jeder erinnert sich das der TSC in der 2. Spielhälfte der Hinrunde, aus einem 0:2 Rückstand noch ein 3:2 Sieg gegen CLUB ITALIA erkämpfte. Und so blieb die Frage offen, ob die Gäste diese Leistung aus 2021 wiederholen und damit die Partie zu ihren Gunsten drehen können? Zumindest hatte CLUB ITALIA mit einer offensiven Spielweise, selbst nach einer 3:0 Führung, den Gegner dazu eingeladen, hier zu kontern und durch die großen Räume im Mittelfeld zu spielen. Halbzeit!
10 Minuten nach dem Wiederanpfiff war es promt so weit, der Berliner TSC nutzte die Räume und gab mit einem erfolgreichen Konter eine klare Antwort . . „ hier geht noch was“! Die Gäste verkürzen verdient auf . .
3:1 (’55)
dann in der 59. Minute die ersten 3 Wechsel bei CLUB ITALIA. Eine wichtige dreier Achse wurde ausgetauscht und war zu dem Zeitpunkt sehr gewagt. Diese brauchte tatsächlich etwas Zeit, um in das bereits heiß gelaufene Spiel ebenfalls auf Betriebstemperatur zu kommen.
Dann Doppelpack von KUBILAY KARALAN, der mit einer sehenswerten Finte den gegnerischen Innenverteidiger verlädt und den Ball mit einem gefühlvollen, platzierten „Pirlo- Schuss“ ins obere linke Eck des gegn. Tores versenkte und dem starken TSC Torwart keine Chance ließ. Denn auch ihm war es zu verdanken, das CLUB ITALIA nicht schon höher führte.
4:1 (’59.)
90. Minute, erneut ein guter Lauf von CLUB ITALIA, diesmal aber von PAPA M. DIOUF, der bereits 2 mal nur knapp am gegnerischen Keeper scheiterte . . DIOUF bricht abermals durch und stürmt auf den generischen Kasten zu . . TSC Torwart Hertwig kommt mit Tempo heraus geprescht, verkürzt gekonnt die Winkel, rutscht aber mit offener Sohle vorwärts direkt in ITALIA‘ s Stürmer PAPA DIOUF hinein . . ELFMETER ! Strafstoß für CLUB ITALIA. Der eingewechselte 10er MAHMUT KARABIYIK tritt an . . . und hämmert den Ball scharf links ins Netz
5:1 CLUB ITALIA macht den Sack mit 3 weitere Punkte zu
Abpfiff, das 5:1 war sogleich der Endstand dieser Begegnung. CLUB ITALIA nun mit 3 Wochen Spielpause, bis man am 08.05 auswärts zu Hüryiet Burgund fahren muss. Mit den Berliner Amateuren und Polonia II, sind diese Teams vielleicht die 3 stärksten Gegner der letzten 5 Pflichtspiele . . Noch ist CLUB ITALIA nicht durch . . Hoffen wir aber das CLUB ITALIA die Kraft und den Willen hat, die Tabellenführung weiter beherzt zu verteidigen.
CLUB ITALIA Berlin AdW bedankt sich beim Berliner TSC für ein äußerts faires Spiel !
CLUB-ITALIA Berlin AdW – VfB Concordia Britz II, 5:2 (0:1), Berlin
Der Knoten platze erst in der zweiten Spielhälfte
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte CLUB-ITALIA Berlin AdW einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen VfB Concordia Britz II. Die Beobachter waren sich einig, dass VfB Concordia Britz II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Spielverlauf zunächst verwunderte. Was für ein verrücktes Spiel. Concordia Britz II stand defensiv eng und spielte italienisches „Beton- Catenaccio“, während CLUB ITALIA sein Glück im offensiven Angriffsfußball suchte. Es war von Beginn an ein Powerspiel von CLUB ITALIA auf das eine gegnerische Tor. Wir sahen unzähligen Großchancen für das Gastgeberteam, aber Concordia blockte sehr erfolgreich alle Attacken gegen sich.
Letztendlich konnte es für die Gäste kaum besser laufen. Nach 10 Minuten der erste Konter der Britzer, bis in den Strafraum der Gastgeber hinein. Beim Versuch diesen abzuwehren kam ein Stürmer von Concordia zu Fall . . Elfmeter für die Gäste . . verwandelt !
0:1 Concordia Britz geht damit in der 10. Minute überraschend in Führung
CLUB-ITALIA geschockt, war aber sichtlich gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. In der 54. Minute erhöhte Lewis Mukefor auf
0:2 für VfB Concordia Britz II.
CLUB ITALIA, das sich durch nervös wirkende Daueroffensiven erneut selbst eine Betonwand an-gerühert hatte, stand spätestens jetzt unter Schock. Und ja, wer hätte das gedacht? Erstaunlich vorallem, weil Concordia erst nach fast einer Stunde seinen zweiten Schuss auf ITALIA’S absetzen konnte.
2 Schüsse, 2 Tore Tor, eine echte 100ige Chancenausbeute der Gästemannschaft
Doch CLUB ITALIA war nur von kurzer Dauer außer Gefecht. Die Einwechslung von KUBILAY KARALAN auf den linken Flügel und der Positionswechsel von PAPA DIOUF vom li. Flügel in die Mitte, schien der Startschlüssel für ein rund laufenden Motor in ITALIA’s Angriffe mit sehenswerten Kombinationen zu sein. Spätestens jetzt waren die Jungs von MARTINO GATTI geweckt und zeigten ihre Charakterstärke. CLUB ITALIA’s offensiver Kampfgeist und ihre Spiel-Effizienz nahm deutlich fahrt auf . . bis Stürmer AURELIO HACK sich durchsetzte und doppelt zuschlug. Sein
1:2 und
2:2 nur 6 Minuten später, aus spitzem Winkel, ließ eine unglaubliche Stimmung, nach einer anfänglich doch recht bedrückten Atmosphäre im Stadion, frei. Er glich mit 2 Tore für CLUB-ITALIA aus (59./66.). Das . .
3:2
. . der Elf von CLUB ITALIA stellte PAPA M. DIOUF sicher (69.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: KUBILAY KARALAN, er zauberte, kombinierte und schnürte schließlich ebenfalls einen Doppelpack (72./88.), sodass die Heimmannschaft fortan mit
4:2 bzw.mit . .
5:2 führte. In der 81. Minute stellte der Tabellenführer noch einmal personell um. Am Ende stand CLUB-ITALIA Berlin AdW als Sieger da und konnte somit die Tabellenspitze erfolgreich verteidigen .
Wer soll CLUB-ITALIA Berlin stoppen? . . Schafft es vielleicht Hürryet Burgund oder die Berliner Amateure II ? Sie scheinen aktuell stark genug zu sein . .
Auf jeden Fall verbuchte CLUB-ITALIA Berlin gegen VfB Concordia Britz II zunächst einmal weitere wichtige drei Punkte und führt das Feld der Herren Kreisliga B St.1 weiter an. Erfolgsgarant von CLUB-ITALIA Berlin scheint die Einheit und funktionierende Offensivabteilung zu sein, die mit 115 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Mit diesem Sieg baute CLUB-ITALIA Berlin die erfolgreiche Saisonbilanz weiter aus. Bislang holte CLUB-ITALIA 19 Siege, ein Remis und kassierte erst vier Niederlagen. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, CLUB-ITALIA Berlin zu besiegen.
Am kommenden Sonntag trifft CLUB-ITALIA Berlin AdW auf den Berliner TSC (14:00 Uhr), VfB Concordia Britz II reist zu den SC Berliner Amateure II.
CLUB ITALIA bedankt sich bei dem VfB Concordia Britz für das faire Spiel!
Eiche Köpenick – CLUB ITALIA Berlin 1:2 (0:1)
vom Regen in den Sonnenschein . . , so könnte man die Headline auch betiteln. Ürsprünglich war dieses TOP-Spiel in Köpenick ja am So. den 27.02. angesetzt und so fuhr man an jenem Tag zum Auswärtsspiel, schließlich gab es keine Meldung zu einer „Platzsperre“ in Köpenick. Doch als man am Spieltag dort ankam, hatte ein Dauerregen den Rasenplatz völlig aufgeweicht. Aus diesem Grund erklärte das Schiedsrichtergespann den Platz für unbespielbar und gab die Partie daher nicht frei. Zu groß sei das Verletzungsrisiko für die Spieler auf beiden Seiten.
Also kam es am vergagenen Sonntag in Köpenick zum Nacholspiel, diesmal aber bei besten Sonnenschein. Der Gastgeber hatte seinen Fans sogar einen Biergarten aufgebaut und so füllte sich Stadion an diesem in der Tat wundervollen Vor-Frühlingstag . . ca. 250 Zuschauer waren gekommen, um die Heimmannschaft Eiche Köpenick bei der Top-Begegnung gegen CLUB ITALIA spielen zu sehen.
Eiche Köpenick – CLUB ITALIA . . . Mission comleted ! 1:2 (0:1)
CLUB ITALIA muss diese Woche gleich 3 entscheidende Spiele in 7 Tagen erfolgreich absolvieren, um den Anschluss an der Tabellenspitze halten zu können. In der Tat eine echte Mammut- Aufgabe für MARTINO GATTI und seine Truppe.
Spiel 1; gestern CLUB ITALIA vs SFC Veritas . . . Mission comleted ! 6:0 (5:0)
Spiel 2; morgen 13:00 Uhr , auswärts gegen den Primus Eiche Köpenik
Spiel 3; Sonntag d. 13.03. geht es Zuhause gg den Tabellenvierten; SG Rotation Prenzlauer Berg
Auch wenn CLUB ITALIA gestern gegen den Tabellen 12ten SFC Veritas alles bereits in der ersten Spielhälfte mit 5:0 klar machen konnte, dann einige Spieler für das morgige Top Spiel schonte und in der Pause auswechselte, wurde es dennoch wieder vom erneuten Verletzungspech heimgesucht. Und so muss GATTI und sein Team morgen und Sonntag vermutlich ohne VALENTINO GRASSO und JEFF NKRUMNAH auskommen. . . harter Tobak . . . C’est la vie . . .
Erfreulich jedoch, das CLUB ITALIA gestern mit dem verdienten Sieg Platz 2 der Tabelle zurück erobern konnte und gleichzeitig seine offene Rechnung bei SFC Veritas beglichen hat. Nicht etwa weil es in der Hinrunde unterlag, sondern „wodurch“ es im Hinspiel eine Niederlage kassierte und damit im Aufstiegskampf 3 wichtige Punkte verlor.
Wie schon der TSC Berlin hatte auch der SFC Veritas für seine 2. Herrenmannschaft einfach seine 1. Herren, aus der gleich zwei Klassen höher spielenden Bezirksliga, gegen CLUB ITALIA spielen lassen und dann knapp mit 2:3 gewonnen. Hiermit wurde zum Nachteil von CLUB ITALIA eine unschöne Wettbewerbsverzerrung in der KL B perfekt gemacht. Doch wie dem auch sei, noch ist der Aufstiegskampf für die Berliner SQUADRA AZZURRA nicht verloren.
Torjäger KUBILAY KARALAN überzeugte mit einem Trible Big Bang
SASCHA KADOW konnte mit einem Doppelpack glänzen und auch
PASCAL ECKERT erhöhte als Innenverteidiger seine saisonale Trefferbilanz
CLUB ITALIA Berlin AdW – SC Westend II 10:0 (2:0)
CLUB ITALIA Berlin (1.Herren), das im vergangenen Jahr im 3.ten Drittel der Hinrunde außergewöhnlich viele Ausfälle durch verletzte Spieler erleiden musste, zeitweise 7 bis 10 Spieler und u.a. auch dadurch in der Tabelle von Platz 1 auf Platz 3 zurückfiel, konnte gestern im zweiten Punktspiel des neuen Jahres 2 weitere Rückkehrer erstmals wieder einsetzen. Als in der zweiten Spielhälfte alle, bis auf S.KADOW, R.BOYCE, N. LEUBNER, wieder auf dem Feld zusammen spielen konnten, ging der alte Budenzauber wieder los. Allein 6 Treffer hagelte es in den letzten 28 Minuten, nachdem der Gastgeber CLUB ITALIA ab der 62. Minute in Unterzahl (gelb /rot) spielen musste. Nach einer soliden 2:0 Führung in der ersten Halbzeit gegen ein junges laufstarkes SC Westend, klingelte es in der 2ten Spielzeit insgesamt 8 Mal im Kasten der Gäste
In der 10. Minute der Führungstreffer zum
1:0
für CLUB ITALIA durch EFE BESKAN nach Doppelpass und Pirlo-Vorlage von KUBILAY KARALAN, der wieder früh wichtige Akzente setzen konnte und schon kurz darauf nach einem sehenswerten Dribbling auf der li. Außenbahn, auch die zweite Torvorlage präsentierte und den Ball diesmal perfekt in den Lauf vom re. Flügelstürmer PAPA M. DIOUF geschmirgelte. DIOUF nahm dankend an und verwandelte eiskalt zum . .
2:0 für den Gastgeber
Trotz 3 weiterer Großchancen blieb es bis zur Pause bei diesem Spielstand. Die Gäste, die in den ersten 20 Minuten mit ihren schnellen Spitzen dem Gastgeber überraschten und durchaus sehr gefährlich waren, taten sich jedoch im weiteren Spielverlauf zunehmend schwerer.
Zweite Halbzeit: MARTINO GATTI wechselte und seine Jungs gaben sofort wieder Vollgas . . nach 3 Minuten war es erneut KUBILAY KARALAN, der mit einem abgezockten Treffer das Ergebnis auf
3:0 für CLUB ITALIA hochschraubte.
Keine 4 Minuten Später (52.) machte es sein Bruder, Außenverteidiger TUGAY K. nach und versengte den BALL gekonnt in den gegnerischen Kasten zum ..
4:0 für das Team von MARTINO GATTI
Durch CLUB ITALIA’s offensive Power schien SC Westend immer mehr an Stabilität zu verlieren und agierte zunehmend unkoordiniert, wodurch sich Räume öffneten, was weitere 3 Minuten später zum erneuten Treffer durch PAPA M. DIOUF führte. In der 62. Minute dann gelb/rot für PASCAL ECKERT, der beim Spielaufbau durch eine Grätsche des Gegenspielers hart von den Beinen geholt wurde und wohl vom eigenen Abwehrreflex übermannt, unbesonnen reagierte .
Oje, CLUB ITALIA nun in Unterzahl. Ob die Gäste das nun nutzen können, um das Spiel noch einmal zu drehen, war die große Frage . . Doch weit gefehlt, CLUB ITALIA, nur noch mit 9 Feldspieler im Rennen, wuchs über sich hinaus und traf in der letzten halben Stunde der Partie noch weitere 6 Mal. Gegner SC Westend schien bereits aufgegeben zu haben und so gingen die Gäste am Ende zweistellig unter.
Die weiteren Tore schossen ;
PAPA M. DIOUF 5:0 (56.)
NORMAN REYNOLDS 6:0 (66.)
AURELIO HACK 7:0 (76.)
PAPA M. DIOUF 8:0 (78.)
LEON SCHULZ 9:0 (83.)
LEON SCHULZ 10:0 (86.)
Ob das offensiv starke CLUB ITALIA auch in den kommenden 3 Wochenenden gegen 3 deutlich stärkere Teams so spielen und punkten kann, bleibt eine spannende Frage. Es wird wohl darauf ankommen, ob die Kräfte zum umschalten nach Ballverlust für ganze 90 Minuten reichen, um die Räume für die Konter der Gegner eng zu halten. Spätestens nach dem 3ten Spiel, dann auf den „Rasenplatz“ von Eiche Köpenick, werden wir es genauer wissen.
Sempre FORZA CLUB ITALIA
Neueste Kommentare