Skip to main content
Monthly Archives

Oktober 2022

Lektion für CLUB ITALIA

By 1. Herren Mannschaft, 1.Herren, Allgemein, News, Spielberichte No Comments

CLUB ITALIA Berlin – FC Liria II 2:5 (1:3)

Autsch, da war sie nun die erste Niederlage und das im Heispiel. Früh ging CLUB ITALIA durch einen Elfmeter Strafstoß in Führung. PASCAL ECKERT führte erfolgreich aus . . TOR!

1:0 (6.Min.)

Doch das Spiel machte anschließend eindeutig der effektiv spielende Gast FC Liria II.


Mit starkem Willen, geschlossener Einsatzleistung spielten die Gäste frech und schnörkellos ihre Partie. Laufstark und reaktionsfreudig in jeder Szene und Ballpassage. Es schien in der Tat ein wirkungsvolles Rezept gegen den bisher ungeschlagenen Gastgeber CLUB ITALIA zu sein. Mit schnellen Balleroberungen und anschließenden Blitz- Stafetten in die Spitzen, gelang es ihnen immer wieder das ITALIA Mittelfeld und die Außenverteidigung in seiner träge wirkenden Vorwärtsbewegung auszubremsen und zu überspielen. Der Gastgeber tat sich schwer Antworten auf das Pressing von Liria zu finden . . Statt den ball in den Rücken der hochstehenden Gäste zu bringen, blieb man ideenlos bei zahlreichen Rückpässen. Nicht grade Sicherheit fördernd für den erstmals im Tor stehenden GIACOMO RIZZA
Und so antwortete der FC Liria nur 6 Minuten später mit dem Ausgleichstreffer zum

1:1
.
FC Liria bekam von da an einen immensen Motivationsschub, während bei CLUB ITALIA der Faden nur sporadisch zusammen ging. Gewiss, einige Ausfälle scheinen sicherlich mitverantwortlich zu sein, doch solche Probleme haben bekanntlich auch alle anderen Teams irgendwann zu bewältigen. Wie dem auch sei, mit ungewohnter Aufstellung musste der Gastgeber an den Start und war dann in der Tat kaum wiederzuerkennen. Da FC Liria II eine wirklich starke und geschossene Teamleistung mitgebracht hatte, war es schwer für CLUB ITALIA hier zu bestehen und die richtigen Mittel gegen eine sich anbahnende Niederlage zu findenNach dem überraschenden schnellen 1:3 Rückstand in der 1. Spielhälfte (21. und 25. Minute) konnte die Heimmannschaft von MARTINO GATTI kurz nach der Pause zwar noch auf 2:3 verkürzen, doch nach der allgem. dünnen Torausbeute in den letzten 3 Partien war auffällig, das auch dieser Treffer nicht „herausgespielt“ worden war, sondern den Verdienst einer individueller Einzelleistung inne hatte.Stürmer AURELIO HACK, der durch konstanten Einsatzwillen versuchte den Takt für sein Teams zu synchronisieren und das hohe Tempo der Gegner mitzugehen, setzte dabei immer wieder nach und konnte schließlich den Ball erwischen und ins Netz der Geste befördern.

2:3 (48. Min.)
.
Rund lief es bei CLUB ITALIA heute nicht, umso größer natürlich der Torjubel der Gastgeber nach dem erfolgreichen Anschlusstreffer. Hoffnung machte sich nun breit . . ob man hier noch einen drauf setzen kann? 25 Minuten waren immerhin noch zu spielen. Also Zeit genug, um vielleicht noch einen Ausgleich zu erzielen. Man schien das Heft in die Hand nehmen zu wollen, aber FC Liria, aufgeweckt wie sie waren, verstärkte deutlich seine Abwehrarbeit und ließ immer weniger zu . .Wenn im Spielverlauf eigene Stürmer sich zunehmend fallen lassen müssen, um u.a. das eigene Mittelfeld zu unterstützen, oder sich die Bälle selbst zu holen, dann ist dies oftmals ein klares Zeichen, das die spielerische Rezeptur nicht stimmt . . CLUB ITALIA ließ kurzzeitig mit 2-3 starken Attacken aufhorchen, doch es reichte nicht. Man vergab nur knapp wunderbare Großchancen zum Ausgleich, wie schon in der 1. Spielhälfte.FC Liria fand immer besser sein Spiel und Rhythmus und erhöhte in der 63. Minute verdient auf

2:4
.
und setzte 10 Minuten später einen oben drauf.2:5 lautete heute das EndergebnisMit dieser bitteren, aber vielleicht nicht ganz unabsehbaren Niederlage, musste der bisher ungeschlagene Aufsteiger CLUB ITALIA sich erstmals geschlagen geben.

Für den FC Liria II ein klares Ergebnis und verdienter Sieg

CLUB ITALIA wird sein Formtief jetzt sicherlich eingehender analysieren, um seine Hausaufgaben optimieren zu können. Zumindest wenn es oben weiter mitspielen möchte, denn drei der TOP FIVE Brocken wie; SC Adler, FC Hertha 03 II und FCK Frohnau, kommen ja erst noch.

Für einen Aufsteiger wie CLUB ITALIA, den man auf Grund eines gelungenen Saisonstartes bereits die Favoriten Rolle zuschrieb, kann solche Ernüchterung im verlorenen Punktspiel vielleicht auch von mentalen Nutzen sein. Dennoch bleiben Team und Spieler nicht erspart, an ersichtliche Defizite zu arbeiten, um sie nicht weiter in die nächsten Spiel zu verschleppen.

Kopf hoch CLUB ITALIA es geht weiter . . . das Team- Potenzial ist stark genug, um stark zurück zu schlagen

.
FOTO Stefano Conticelle und Olaf Kapell

2:1 Siegtreffer in der Nachspielzeit . .

By 1. Herren Mannschaft, 1.Herren, 2.Herren, Allgemein, News, Spielberichte No Comments
2:1. . last Minute Sieg am 7.Spieltag!
CLUB-ITALIA Berlin AdW – B.W. Hohen Neuendorf II 2:1 (0:0)
Wenn der Tabellendritte auf den Tabellenführer trifft, dann darf man sich in der Regel auf ein attraktives Topspiel freuen. Einer der starken und heißen Verfolger des Primus, der „B.W. Hohen Neuendorf II“, forderte in einem spritzig spannendem Spiel den Gastgeber CLUB ITALIA heraus.
Aufsteiger CLUB-ITALIA Berlin, das mehrere Großchancen zur Führung hatte und diese nur knapp verfehlte, dann aber in der 66. Minute durch einen leichtsinnigen Abwehrfehler (bzw. vertrockneten TW Rückpass) mit 0:1 in Rückstand geriet, wies die Gäste am vergangenen Sonntag mit einem in der Schlussphase sensationell gedrehten Spiel, in die Schranken.
Über 65. Minuten blieb die sehenswerte Partie völlig offen und war lange Zeit recht ausgeglichen. Torchancen auf beiden Seiten gab es Einige. Definitiv ungewohnt für den erfolgsverwöhnten Aufsteiger CLUB ITALIA schien die Tatsache zu sein, das der Gastgeber in dieser höheren Liga nun immer öfter auf starke Gegner stößt, die ebenfalls in der Lage sind, Druck durch schnörkellose, blitzartige Offensiven auszuüben und den heutigen Gastgeber damit im allgemeinen Defensivverhalten und Umschaltspiel zu prüften. Doch die Mannschaft von MARTINO GATTI erwies sich nervenstark und wesentlich solider und geschlossener in ihrer kollektiven Abwehrarbeit als in den letzten Partien. Entschlossenheit und Reaktion darf jedoch noch etwas mehr sein
B.W. Hohen Neuendorf II trumpfte hier völlig ungeniert und angriffslustig auf und zeigte dabei gleichzeitig einen äußerst agilen, disziplinierten, sowie lauf- und reaktionsstarken Abwehrwillen, der kaum etwas zu ließ.
Da die Spitzen der Gäste auch in der 2. Spielhälfte streckenweise deutlich auf Pressing setzten, (um den Spielaufbau von CLUB ITALIA zu verunsicherten und den spielstarken Tabellenführer somit erst gar nicht ins Spiel kommen zu lassen und dabei zu hoffen, hier vielleicht einen der sorglos, schlaksigen Rückpässe abzufangen), hätten die Gastgeber diese Spielweise des Gegners vielleicht auch als klare Ansage und Warnung zeitig erkennen können. Und so ging schließlich die Taktik der Gäste auf und wurde mit einem überraschenden, wenn auch nicht selbst heraus gespielten Führungstreffer, belohnt.
0:1 (66.Min.) für BW hohen Neuendorf
Doch es sollte am Ende anders kommen . . und ja, natürlich muss es auch solche Spiele geben . . Gleich 2 Wechselspieler von CLUB ITALIA, die in der zweiten Hälfte der 2. Halbzeit ins Spiel gebracht wurden, entpuppten sich in den letzten Spielminuten als JOKER.
Zunächst war es SYLVESTER BERES, der 4 Minuten vor dem regulärem Spielende einen perfekt hereingegeben Freistoß von KUBILAY KARALAN per Kopfball verwandeln konnte. Unschön dann die Reaktion des gegnerischen Torwart, der mit einem Fußtritt gegen ITALIA’s Torschützen reagierte und dafür mit ROT vom Platz geschickt wurde.
1:1 Ausgleich
Endspurt; nun drehten beide Teams noch einmal mächtig auf, jeder wollte hier unbedingt noch einen Führungstreffer erzielen. Doch die reguläre Spielzeit war inzwischen um, als sich in der Nachspielzeit, nur Sekunden vor dem Abpfiff, CLUB ITALIA’s pfeilschneller Flügelstürmer HASSAN SAHLEH auf der re. Außenbahn noch einmal durchsetzen konnte und aus dem spitzen Winkel abzog. Der Ball flog über den gegnerischen Spielertorwart und knallte ins oberen hintere Eck ein, direkt unter die Latte der Gäste. TOR
2:1 (90 +3.Min) in der Nachspielzeit
CLUB ITALIA siegt buchstäblich in der letzten Sekunde, aber nicht unverdient . . Denn wir sahen eine gute Mannschaftsleistung, die u.a. auch die eingeschlafenen Abwehrgeister langsam zu aktivieren wusste. Dass das Team zudem zahlreiche Ausfälle zu verkraften hatte, dürfte diese Einschätzung noch einmal unterstreichen.
Erfreulich, das CLUB ITALIA nicht nur die TABELLENSPITZE verteidigen konnte und mit einem Punkt Vorsprung auf SV Adler Berlin, weiter auf PLATZ 1 steht, sondern auch in der FAIRNESSTABELLE den 1. PLATZ belegt.
Wir dürfen gespannt sein,, wie die „unendliche Geschichte“ von CLUB ITALIA weiter geht
 
FOTO by Olaf Kapell
ALLERT MARIN
💙forza CLUB ITALIA Berlino⚽️🇮🇹🇩🇪
#italien #italiani #forzaitalia #ragazzi #italianiingermania #tifosi #italianiaberlino #motivation #ristoranteitaliano #MadeInItaly #pizza #berlin #italianmusic #calcio #kreisligaa #Spandau #berlinomagazin #clubitaliaberlino #italevents #bwhohenneuendorf #bscadw #solopizzaspandau

Das war knapp . . .

By 1. Herren Mannschaft, 1.Herren, Allgemein, News, Spielberichte No Comments
 
SG Blankenburg II – CLUB-ITALIA Berlin AdW, 0:1 (0:0)
presentet by ALLERT MARIN
 
bei herrlich sonnigem Herbstwetter konnte CLUB ITALIA nur mit Ach und Krach einen knappen 1:0-Erfolg gegen SG Blankenburg II einfahren. Vollends überzeugen konnte CLUB-ITALIA Berlin AdW dabei jedoch nicht und so blieb es nach der 1. Spielzeit auch beim
0:0 Halbzeitstand.
in der 2. halbzeit dominiert CLUB ITALIA nun etwas deutlicher, doch der motivierte Gasgeber verschenkt hier nichts. In der 58. Minute dann doch der lang ersehnte Führungstreffer von CLUB-ITALIA durch H. SALEH, der nach einer der seltenen gut quergelegten Bälle am rechten langen Pfosten zur Stelle war und perfekt verwandelte. TOR, für CLUB ITALIA . . nach perfekter Vorlage von G. ROGOLI
CLUB ITALIA Coach MARTINO GATTI reagierte in der 78. Minute und nahm gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von MEHMET DURMAZ und SYLVESTER BERES. Am Ende hieß es für CLUB-ITALIA Berlin AdW;: drei wertvolle Punkte durch einen Auswärtserfolg bei SG Blankenburg II sind im Sack.
Mit dem Sieg gegen SG Blankenburg II übernahm Aufsteiger CLUB-ITALIA Berlin erneut die Tabellenführung. Auch wenn die Angriffsreihe von CLUB-ITALIA sich auch heute wieder nur schwer durchsetzen konnte, dazu ein annulliertes zweites Tor schlucken musste, sowie 3 Großchancen liegen ließ, lehrte sie ihre Gegner dennoch in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 23 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen.
CLUB-ITALIA bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat CLUB-ITALIA fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Doch Vorsicht und definitiv mehr Einsatz ist nun geboten, denn man muss zugestehen, dass das Leistungsbild der Tabelle zu Gunsten von CLUB ITALIA derzeit leicht verzerrt sein könnte, denn die 6 größten Brocken der Staffel von Platz 2 bis Platz 7, kommen für CLUB ITALIA jetzt erst an der Reihe. Im tiefen Inneren dürften bekanntlich alle wissen; OBEN stehen, ist das Eine! Aber (zum dritten Mal in Folge) „OBEN bleiben“ ist etwas völlig anderes.
Trotzdem, CLUB ITALIA ließ sich in den letzten fünf Spielen nur selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz. Bleibt zu hoffen, dass das erfolgsverwöhnte Team von MARTINO GATTI nun weiter geschlossen zusammen steht und das Feuer über die Saison nicht ausgehen lässt
CLUB-ITALIA Berlin AdW empfängt als nächstes – am kommenden Sonntag – den Tabellendritten, B.W. Hohen Neuendorf II.
 
FOTO by Stefano Conticelli

Croatia-Catenaccio neutralisiert ITALIA’s Durchschlagskraft

By 1. Herren Mannschaft, 1.Herren, Allgemein, News, Spielberichte No Comments
CLUB-ITALIA Berlin – S.D. Croatia Berlin II; 1:1 (0:1)
.
CLUB ITALIA vertraute wie gewohnt, taktisch evtl. zu unbedacht, auf seine starke Offensiv Power, fand aber in dieser spannenden Begegnung kein gutes Rezept gegen das clevere Kroaten- Caternaccio, und ist im Heimstadion, bei sonnigem Herbstwetter, nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen S:D: Croatia Berlin II hinausgekommen.
.
Die Gäste zeigten sich hell wach, reaktionsschnell, bissig und taktisch sehr diszipliniert. Die Gäste spielten ihre Strategie geduldig runter, waren dabei stets auf schnelle Konter bedacht und immer gefährlich. In der 30. Minute mit Erfolg, denn sie konnten dadurch gegen CLUB-ITALIA Berlin AdW auswärts punkten und sich achtbar aus der Affäre ziehen.
.
Der stets offensivfreudige Gastgeber CLUB ITALIA drückte die Gäste zwar schnell in die gegnerische Hälfte, doch blieb seine Durchschlagskraft heute ohne nennenswerte Effizienz. An dieser Stelle darf ein lobenswerter Verdienst der Gäste nicht fehlen, denn man kann immer nur so gut spielen, wie der Gegner es zu lässt. Auch wenn CLUB ITALIA vielleicht 2-3 Großchancen mehr auf dem Konto verbuchen konnte, hatte es umgekehrt aber auch viel Glück, hier nicht mit einem 0:2 Rückstand unterzugehen, denn ITALIA Schlussmann KEVIN SENDAZKI konnte das mit 2 sehenswerten Glanzparaden knapp verhindern.
.
Gut möglich war aber auch, das CLUB ITALIA durch das anspruchsvolle Pokalspiel am vergangenem Sonntag, auf einem Rasen beim Oberligist TASMANIA, doch noch viel zu schwere Beine hatte. Zu träge und für das motivierte SD Croatia zu leserlich und leicht durchschaubar wirkte das Passspiel des Favoriten CLUB ITALIA, insbesondere im Spielaufbau.
Im Ballbesitz ließ es sich erneut in enge Kräfte zerrende Zweikämpfe verwickeln, statt den Takt des Passspiels hoch zu halten und vor allem eigene freie Flügelspieler zeitig zu bedienen. Gute geschlossene Reaktionen, Kraft oder Wille zu einem schnellen Umschaltspiel nach Ballverlust, schienen ebenfalls zu fehlen. Eine kompakte eng stehende Viererketten des abwehrstarken SD Croatia II, verhinderte hier zusätzlich gekonnt den Durchmarsch von CLUB ITALIA.
Auffällig, das weiterhin unbesorgt erscheinende Stellungsspiel von CLUB ITALIA, durch das es erneut Türen offen ließ und zur Konter- Anfälligkeit neigte.
.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte ein konsequenter Croatia- Konter in der 30. Minute das Team der Gäste .
0:1 (30 Min.)
.
Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass S.D. Croatia Berlin II mit einer überraschenden Führung in die Kabine ging.
Kurz nach dem Wiederanpfiff witterte CLUB ITALIA’s Mittelfeldspieler FREDO SUDFELD seine Chance und schoss den Ball zum
1:1 (50.Min) für CLUB-ITALIA ein.
.
Eigentlich Zeit genug für CLUB ITALIA, um das Spiel hier evtl. noch koplett zu drehen. Doch bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der Gastgeber und S.D. Croatia Berlin II mit einem Unentschieden.
.
Große Sorgen wird sich MARTINO GATTIi um das allgemeine Defensivverhalten und Umschaltspiel seiner Mannschaft machen, zu lange verschleppt man schon diese spielentscheidenden Defizite. Schon elf Gegentore kassierte CLUB-ITALIA, mehr als zwei Treffer pro Spiel – definitiv zu viel.
Mit 13 Punkten aus fünf Partien ist CLUB-ITALIA Berlin dennoch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz mit nur einem Punkt Vorsprung auf den dritt- plazierten Verfolger BW Hohenneuendorf II.
Mit beeindruckenden 22 Treffern stellt CLUB-ITALIA Berlin aber den besten Angriff der Herren Kreisliga A St.1, allerdings fand S.D. Croatia Berlin II diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. CLUB-ITALIA Berlin bleibt weiterhin ohne Niederlage, muss aber seine Hausaufgaben machen, wenn es in der Tabelle „oben“ weiter mitspielen möchte. Bisher hat CLUB-ITALIA vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
.
CLUB-ITALIA Berlin tritt am kommenden Sonntag bei SG Blankenburg II an
Follow by Email
Facebook
Instagram